
Let's flow, heal & grow together

Let's flow, heal & grow together


Ist Leid vermeidbar? Und was brauche ich wirklich, um glücklich zu sein?
Es sind diese zwei Fragen des Lebens, die den Hauptantrieb der Menschen offenbaren: wir wollen leidvollen Zuständen entgehen und werden angezogen von Glück, Gesundheit, Freiheit, Kraft und Entspannung.
Freud und Leid sind zwei Seiten derselben Medaille. Und dem Schmerz des Lebens entkommen wir nicht. Durch Krankheit, Verlust, Mangel oder fehlende Sinnhaftigkeit entsteht früher oder später ein Widerstand gegen die Umstände des Lebens – es tut weh.
Die stetige Auseinandersetzung und Überwindung dieser Widerstände erzeugt innere Kraft und Erfüllung und bringt uns dem eigentlich Ziel des Lebens näher: eine gleichmäßige Resilienz, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude in allen, ja allen Lebenslagen.
Jeder Weg ist so individuell wie unsere Wahrnehmung. Wenn die Suche in der materiellen Welt keine befriedigenden Ergebnisse bietet, richten wir den Blick früher oder später nach innen und stellen uns wundersame Fragen über uns selbst und das Dasein.
Deine persönlichen Antworten kannst nur du selbst finden – aber du musst den Weg dorthin nicht allein gehen. Mit meinen Angeboten begleite ich dich auf deiner persönlichen Reise zu dir selbst, zu mehr Gesundheit, Freiheit, Kraft und Glückseligkeit.
Deine Jackie
Was ist Soma Flow?
In zwei Sätzen:
Soma Flow ist ein Body-Mind Ansatz, der traditionelles Yoga mit somatischen Techniken und Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der Faszienforschung vereint. Ergänzt mit Tools zur Regulation des Nervensystems und eingebettet in erfahrbare Spiritualität und Kreativität, ist Soma Flow ein ressourcenorientierter Ansatz, um noch geschmeidiger durchs Leben zu fließen, ganzheitlich zu heilen und persönlich zu wachsen. Flow, Heal and Grow!
…Muskeltraining, Mobility, Yoga, Nervensystem regulieren, Entspannen, Reflektieren, Blockaden lösen, Emotionen und Körper fühlen, Persönlichkeitsentwicklung, mehr Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, mehr Selbstwert – nach traditionellen Methoden und gleichzeitig nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft? Endlich heilen, endlich wachsen, endlich ganz sein und meine Träume verwirklichen.
Hand aufs Herz – das passt doch in keinen Alltag, oder? Meist müssen wir entscheiden und Prioritäten setzen.
Soma Flow ist ein Name, ein Rahmen, den ich in den letzten 10 Jahren entwickelt habe, um all das unter einen Hut zu bringen und selbstwirksam durch alle Freuden und Krisen des Lebens gehen und meine Ziele erreichen zu können.
Viele Jahre habe ich diesen Rahmen entworfen, Wissen und Erfahrung aus zahlreichen Ansätzen, Modellen, Studien und Tools extrahiert. Und vor allem: sehr viel Erfahrung gesammelt. Ich war chronisch krank und konnte mich heilen. War so unsicher und ängstlich und bin heute resilient und vertrauensvoll. Und habe sämtliche Werkzeuge für die Hochs und Tiefs des Lebens in eine Schatzkiste gepackt – Soma Flow. Nicht das Rad neu erfunden – nur extrahiert und neu kombiniert.
Jede Soma Flow Session hat einen Themenschwerpunkt und sieht daher etwas anders aus.
Wir integrieren Atemübungen, Ganzkörper Übungen für Entspannung, Mobilität und Kraft einerseits sowie Übungen zur Reflektion und zum kreativ werden andererseits. Alle Übungen wirken auf das Gesamtsystem, also Nerven-, Muskel- und Fasziensystem und natürlich auch auf mentaler und emotionaler Ebene.
Die Übungen werden, anders als in meinen Yogastunden, nicht nur von außen, sondern vor allem von innen aufgebaut. Wir gehen auf die Suche nach einem Körpergefühl.
Eine Session endet mit Meditation, Tiefenentspannung und Integration.
Atemübungen
- Atemübungen für Entspannung, Energielenkung, Konzentration, Kraftaufbau
- Summen, Seufzen, Gähnen und mehr
- mit dem Ziel An- und Entspannung bewusst zu steuern und vertiefen // das Gefühl von Weit-werden und weich-werden erfahren
Selbst-Regulation
Augenübungen, Bilaterale Stimulation, schütteln, massieren und andere Methoden, um die Selbstregulation anzuregen
Körperhaltungen
- Somatische Ausrichtung, das heißt aus dem Gefühl heraus
- Bewegungsarten: federn, wippen, fließen, gleiten, schieben, drücken, ziehen, verlängern, weiten, komprimieren // wir arbeiten mit Druck, Zug und Gegenzug, Ankerpunkten und der Herstellung eines bestimmten Gefühls durch eine Übung
- Bewegungsrichtungen: durch alle 8 Bewegungen der Wirbelsäule, durch alle Bewegungen der Hüfte, Beine und der Schultern und Arme, sodass wir alle faszialen Ketten ansprechen. Wir beugen, strecken und bewegen uns spiralförming.
- Bewegungsqualitäten: ohne Druck und Leistungsziel // mit Rahmen und Orientierung, sodass sich integriertes, intuitives Ausprobieren sicher anfühlt // es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur eigene Grenzen, die wir erkunden // spielerisch und explorativ, zugleich mit Konzept für alle Faszienketten
Visualisierung, Meditation, Integration
Bilder und Vorstellungen, um Gefühle zu erzeugen, zu verinnerlichen und zu verankern // Analogien und Metaphern (z. B. wo ist es gerade „laut“ im Körper?“) // Meditationen und Traumreisen
Kreativer Ausdruck & Embodiment
- spielerisch emotionale Vielfalt erleben und ausdrücken // in einem festen und sicheren Rahmen // ein und dieselbe Bewegung mit unterschiedlicher emotionaler Qualität ausführen, um die eigenen Facetten ausleben zu können
- Beispiel: ein und dieselbe Bewegung kann „kontrolliert“ oder „zugelassen“ werden
- bei längeren Events auch kreative Übungen wie Journaling (Schreiben), künstlerische Entfaltung (Malen, Basteln, Kreieren) Improvisieren und emotionaler Ausdruck (Tanz, Theater), sodass wir unser Innenleben auch im Außen erleben und erweitern können = Integration
Hilfsmittel, die wir benutzen
Yogablöcke für Ankerpunkte, Schwerpunktveränderung, Unterstützung // Terrabänder für Zug und Gegenzug Verstärkung // Tennisbälle zur Erzeugung von punktuellem Körperbewusstsein und zur Lösung von Anspannung //
Die Methode kann für sich alleine geübt werden, als in sich geschlossenes Programm oder als Ergänzung zu anderen Methoden wie Yoga, um die eigene Praxis zu erweitern.
Soma Flow ist ressourcenorientiert – also nicht leistungs- oder krankheitsorientiert und prinzipiell für alle Menschen geeignet. Je nach Themen Schwerpunkt können die Übungen auch ohne große Bewegung und im Sitzen, an der Wand, mit Stuhl u. ä. ausgeführt werden und können ebenso bis zum Handstand reichen.
Das Ziel ist, die eigenen Ressourcen bewusst zu stärken, und die eigenen Blockaden inmitten der Ressourcen zu fühlen und sanft zu lösen. Ein Konzept, das sowohl die eigene Heilreise unterstützen kann, als auch zur Verwirklichung leistungsbasierter Ziele beiträgt. Körperlich, mental, emotional und sozial.

Programm 2025
01. Mai | Tages Retreat | viechtach
Flow, Heal & Grow
15.-21. Juni 2025 | 7-Tage Retreat | Italien
Mittsommer Retreat am Gardasee
03.-07. September | 5-Tage Retreat | Svata Mari, CZ
Soma Flow Experience Retreat
↓ Next Event ↓
TAGESRETREAT
01. Mai | 10 – 18 Uhr
Schnitzmühle Viechtach
Flow, Heal & Grow
Soma Flow Yoga | Yin Yoga | Myofasziale Release Methoden | Nervensystem Regulation | Selbstreflektion & bewusste Me-Time |





Dieses Tagesretreat ist ein Date mit dir selbst! Kompakt, entspannend, befreiend, erdend und inspirierend.
Wir lassen morgens tiefe Anspannungen los, erden uns in einem Gefühl von Sicherheit und tauchen nachmittags tief in Selbstreflexion und Kreativität ein. Mit dynamischen sowie Yin Yoga Einheiten, bewusster Me Time und dazwischen schönen Gesprächen 🙂
Du gehst nach Hause mit mehr Energie, mehr Bewusstsein über dich selbst. neuen Ideen für dein Leben und tiefer Verbundenheit zu dir selbst.
Ab 09:45 Uhr Ankunft in der Schnitzmühle
Wir starten mit einer Kennenlern-Runde und dann geht’s los:
10:00 – 12:30 Uhr | Rise & Shine – Yoga Flow
- Myofasziale Release Techniken (60 min) kombiniert mit einem
- aktivierenden und erdenden Flow, um alte Spannungen loszulassen und Energie zu tanken (90 min)
- Wir fließen mit Musik durch kreative Sequenzen und verlassen zum Schluss den festen Rahmen für mehr Intuition.
Mittagessen: vegane Sanddorn-Karotten-Suppe mit Kartoffeln und Petersilienwurzel – danach kleiner Spaziergang
14:30-15:30 Uhr | Date with yourself – Infos & Workshop
- Viele Infos und Verständnis zum Nervensystem
- Die eigenen mentalen, emotionalen und körperlichen Ressourcen besser verstehen und mit Journaling Übungen festhalten
- Mehr Selbsterkenntnis der eigenen Muster, achtsame Übungen für Kreativität und neue Inspiration
- Manifestationsübung: deine Ziele formulieren und klarer erreichen
kurze Pause
16:30-18:00 Uhr | Balance & Integration – Slow Yoga Flow
- Sanfte, somatische Yin Yoga Praxis zum Versenken und Entspannen
- Gezielte Übungen zur Regulation des Nervensystems
- Meditation und Reflexion der Erlebnisse des Tages.
Abschluss: Gemeinsamer Austausch & Abschluss
18:00 Abendessen (optional)
à la Carte, nicht im Preis inbegriffen. Bitte wähle bei der Buchung aus, ob du am Abendessen teilnimmst oder nichtRegulärer Preis: 119 €
Du warst schonmal in einem meiner Yogakurse, Workshops oder Retreats dabei? Du bekommst 20 % Rabatt, wenn du bis 24.04. buchst. Gib bei der Buchung „FREUNDE0105“ als Gutscheincode an.
Das Mittagessen sowie Tee sind im Preis inbegriffen. Das Abendessen ist optional. Bitte wähle bei der Buchung aus ob du am Abendessen teilnimmst oder nicht
Yogamatte, eine Decke und ein kleines Kissen. Gerne Yogablöcke, wenn du welche hast, warme Socken





Mehr über mich
Yoga und Soma Flow, weil wir damit unser Leben in die Hand nehmen und negative Gedankenmuster aufdecken können. Wir können Glaubenssätze umprogrammieren, unsere innere Quelle der Liebe und Freude finden und leichter durchs Leben fließen. Die körperliche Forderung gibt uns Selbstvertrauen und stärkt uns auf allen Ebenen. Nur ein klarer Geist kann sich selbstbestimmt entfalten.
vereint Einflüsse von Vinyasa bis Yin. Ich ergänze Yoga mit somatischen Techniken und Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft. Auch meine eigenen Erkenntnisse aus 15 Jahren Körper- und Persönlichkeitsarbeit lasse ich miteinfließen. Ich lege Wert auf Embodiment meines Theoriewissens und meiner Erkenntnisse. Das heißt, ich teile nur, was ich selbst erlebt und erfahren habe.
…wir sind ein Körper! Wer seinen Körper beherrscht, beherrscht auch Geist und Emotionen und kann neue und richtungsweisende Entscheidungen treffen. Wir kennen inzwischen die Psychosomatik – die Psyche wirkt auf den Körper. Das geht auch in die andere Richtung – der Körper wirkt ebenso auf die Psyche. Das erleben wir im Yoga!
ein kranker Mensch nur einen. Ich hatte jahrelang Schmerzen, Diagnose Fibromyalgie. Nach vielen Jahren des Kampfes verlor ich mit 22 meine Mutter an den Krebs. Ich suchte nach Erlösung meiner seelischen und körperlichen Leiden, die sich gegenseitig bedingt haben.
Auf meinem Weg habe Ich Methoden gelernt und auch selbst enwickelt, die mich komplett befreit haben! Yoga war ein wichtiger Bestandteil davon. Heute fühle ich mich kerngesund, schmerzfrei, glücklich und meine Emotionen können frei fließen. Aus Dankbarkeit für diesen Weg betrachte ich es als meine Berufung, meine Methoden weiterzugeben! In meiner Arbeit als Yogalehrerin habe ich eine Quelle der Freude und Kraft gefunden.
Yoga Ausbildungen:
> 700 Stunden Yoga Aus- und Fortbildungen in verschiedenen Yogastilen von Hatha, Vinyasa, Yin bis Trauma Informed Yoga.- Yoga Alliance certified Yoga Teacher (Multi Style) | RYT 500h | Samarthya Bhatnagar & Preetika Bhatnagar Yoga School
- Yoga nach Yesudian | 100h | Katharina Schlangenotto
- Yoga Therapie | 50h | Siegrid Wiedemann
- Trauma Informed Yoga | 50h | Helene Whitfield & Mark Atherton
- Mental Health Aware Yoga | 10h | Anjali Yoga School
- Yin Yoga Immersion & Training | 7h | Online Teacher Training with Tymi Howard
Weitere Fortbildungen:
Verschiedene Trainings und Kurse im Bereich Coaching, Neurowissenschaften, Biomechanik, Myofaszialer und Somatischer Methoden und Multikomplementärer Konzepte.- FAMO Fascia Movement – die 12 faszialen Bewegungsqualitäten / ressourcenorientierte integrative Bewegung | Karin Gurtner – Art of Motion Academy
- Anatomy Trains in Motion – myofasziale Meridiane | Karin Gurtner – Art of Motion Academy
- Healing Humans Grundausbildung ZPP geprüft – in Ausbildung
- Neurolinguistic Programming & Life Coaching | David Key
- Holistic Life Coaching | Britta Rimmel
- Somatic Stretching | Sadie Nardini
- Somatics | Josie McKenlay
- Master your brain: Neuroscience for personal development & How to rewire your brain | Gregory Caremans Brain Academy
Universität / Studium:
- Rechtswissenschaften, Bachelor of Laws, Technische Universität Dresden
- Wirtschaft & Recht, Master of Laws, Technische Universtität Dresden
Beruflich
- Sehr kurze Karriere als Wirtschaftsjuristin. Sehr kurz.
- Seit 2015 Selbstständig als Digital Creative und Redakteurin. Als digitaler Nomade bin ich mit meinem mobilen Office durch schöne Länder gereist und hab dort remote gearbeitet.
- 2017 habe ich meine ersten Yogastunden unterrichtet
- seit 2022 unterrichte ich wöchentlich Yogastunden. Dazu regelmäßig Workshops in Regensburg, Nürnberg, Passau und Retreats in Tschechien, Italien…
- 2022, 2023 und 2024 war ich Lehrerin auf dem Yoga Sound Sea Festival – ein tolles Erlebnis!
Und außerdem ein paar Fun Facts und Zahlen…
- Je näher ich dem Tod gekommen bin, desto mehr habe ich übers Leben gelernt: als Kleinkind bei einem Nahtoderlebnis – als ich fast ertrunken bin – und mit Anfang 20 – als ich meine Mutter beim Sterben begleitet habe. Ich bin froh, dass ich mir schon als junger Mensch der Endlichkeit bewusst geworden bin. Es verleiht meinem Leben und Vergehen eine zeitlose Schönheit.
- Ich bin über 20 Mal umgezogen. Ich habe in Berlin, Dresden, Halle, Leipzig, Regensburg, Spanien, Griechenland und der Schweiz gelebt und gearbeitet. Ein paar Jahre dieser Zeit habe ich nur aus dem Rucksack gelebt. Seit 2020 wohne ich nun in ein und derselben Wohnung. Für mich eine lange Zeit!
- Ich war bei über 12 Ärzten – Orthopäden, Psychiatern und Neurologen – bis mein chronisches Leiden einen Namen bekommen hat. Helfen konnte mir damals keiner so richtig, obwohl sie es alle versucht haben! Meinen Heilungsweg habe ich schließlich alleine gefunden – und bin zu dem Mensch geworden, der mir selbst am besten helfen kann. Alle Tools und Methoden, wie wir zu diesem Menschen werden können, gebe ich heute weiter. Meine Berufung und Erfüllung!

Feedback
Ein ganz großes Danke für deine Offenheit!
Liebe Jacqueline! Es war ein sehr schöner Nachmittag mit dir und ich konnte viele tolle Impulse mitnehmen. Super, dass es ein Workbook dazu gibt! Danke dafür!Du hast eine angenehme kräftige, klare, gleichzeitig aber auch sanfte Stimme und es ist total angenehm, Dir zu zuhören. Besonders schön ist auch die Anmut, die in deinen Bewegungen und deiner Gestik steckt. Ein ganz großes Danke für deine Offenheit! Ich glaube, dass wir uns vor allem durch Ehrlichkeit und Offenheit im Umgang miteinander gut weiter entwickeln können.
Du hast mich sehr inspiriert, weil ich selbst auch wirklich sensibel bin
Hey Jackie, dein Handstand Workshop gestern hat mir super gut gefallen. Du hast mich sehr inspiriert, weil ich selbst auch wirklich sensibel bin und zurzeit in einer besonderen Phase der Selbstfindung stecke, in der ich mich oft unsicher fühle. Nach deinem Workshop habe ich mich gestern gleich wohler und weniger ängstlich gefühlt. Du hast eine unglaublich angenehme und inspirierende Art zu unterrichten.
Fast hätte ich vor Freude laut gelacht
Wie du den Workshop geleitet hast fand ich sehr angenehm, mit guten Erklärungen, einfühlsam und verschiedene Varianten für unterschiedliche Level. Du bist auf die einzelnen Teilnehmenden eingegangen und hast mit mit deinen TIpps sehr weiterhelfen können.
Ich hab tatsächlich am meisten aus der Affirmation für das starke Herz am Schluss mitgenommen. Fast hätte ich vor Freude laut gelacht, weil ich mich so gut gefühlt habe. Ein herzliches Danke dafür!
Ich habe mich danach so gut wie schon lange nicht mehr gefühlt
Ja, ich fand den Workshop wirklich super, war genau richtig für meine Verhältnisse und die Zeit verging wie im Flug. Ich habe mich danach so gut wie schon lange nicht mehr gefühlt (auch wenn ich heute noch Muskelkater habe 😄). Ich konnte dir problemlos folgen und mich außerdem stark mit dem identifizieren, was du am Anfang erzählt hast – wie du als Person bist, wie zu Yoga gekommen bist, was es verändert hat usw. … Deshalb auch an dieser Stelle nochmal ein großes Lob und Dankeschön 🙂 Ich bin gerne wieder bei einem Workshop von dir dabei!
Du hast so eine tolle und positive Ausstrahlung was sich sofort in den Raum überträgt
Liebe Jackie, vielen vielen lieben Dank für den mega tollen, informativen ubd interessanten Workshop. 🙏 ich konnte wirklich viel mitnehmen, was ich künftig täglich als Routine übernehmen möchte. Ich konnte mich in vielen Punten deiner persönlichen Vorstellung/Lebensweg wieder finden und bin da die letzten Jahre auch dran einiges zu ändern und den Weg zu MIR zu finden. Vielen Dank für die wertvolle Inspiration die ich, zusätzlich zum Muskelkater 😅, heute mitnehmen konnte 🙏 Du hast so eine tolle und positive Ausstrahlung was sich sofort in den Raum überträgt und man merkr wie sehr du für das was du machst brennst und mit welcher Überzeugung du dein Wissen weiter gibst 🤗 mach weiter so 🙏👌🤩
Auch mit meinem hohen Gewicht konnte ich alles mitmachen
Beide Workshops: Super Mischung aus Theorie und Praxis. Die Theorie wurde sehr anschaulich und kurzweilig präsentiert und ging fließend in die Praxis über. Die Praxis war sehr logisch und stimmig aufgebaut und das Thema wurde ganzheitlich näher gebracht. Beide Workshops waren optimal aufeinander abgestimmt. Auch mit meinem hohen Gewicht konnte ich alles mitmachen und kam mit Unterstützung zu meiner eigenen Überraschung in den Handstand – damit hatte ich nicht gerechnet und war danach komplett geflasht!
Ich habe mich über die ganze Zeit sehr wohl gefühlt und konnte extrem viel dazu lernen
Ich habe gestern den Handstandworkshop in Regensburg besucht. Ich muss gestehen, ich habe mich vorher nicht wirklich mit Umkehrhaltungen beschäftigt und war einfach neugierig, weshalb ich den Workshop gebucht habe. Ich bin also ohne große Erwartung aber mit Neugier in den Workshop gegangen und es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich über die ganze Zeit sehr wohl gefühlt und konnte extrem viel dazu lernen. Man wurde sehr gut an die Haltung Handstand herangeführt. Vor allem hat mich die Geschichte von Jacqueline sehr inspiriert, da ich mich damit sehr identifizieren kann. Auch ihre Art empfand ich als sehr angenehm. Nach dem Workshop möchte ich mich nun regelmäßig mit Umkerhaltungen beschäftigen, da ich schon gestern bemerkt habe, welche positiven Auswirkungen diese Haltungen auf mich haben. Für den nächsten Workshop werde ich mich auf jeden Fall wieder anmelden!
Newsletter
In meinem Newsletter informiere ich dich einmal im Monat über meine kommenden Kurse, Workshops & Events und gebe dir Einblick in meine Yogapraxis sowie ein paar Gedanken zum Leben mit.